Kita

Die kompentenzorientierte Qualifizierung Fachkraft Ästhetische Bildung bietet in verschiedenen praxisorientierten Modulen die Auseinandersetzung mit Inhalten der ästhetischen Bildung. In zusätzlichen Praxisworkshops zu wechselnden künstlerischen Themen und Techniken können gezielt eigene gestalterische Kompetenzen erweitert und entsprechende Umsetzungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Kindern erprobt werden. Zu Themen rund um die pädagogische Arbeit mit bedeutungsoffenen Materialien werden in der Kunstschule Teamtage und Praxisseminare im Rahmen der NetzWerkstatt einfallsreich angeboten.
Zudem bieten wir ein- oder mehrtägige Fortbildungen oder Teamtage auch zu individuell vereinbarten künstlerischen oder kunstpädagogischen Themen für Teams und Kollegien aus Kita und Schule an. Die Durchführung kann in den Räumen der Kunstschule, wie auch als Inhouse-Fortbildung stattfinden. Mehr...

Schule

Die Kunstschule bietet für Kunstlehrer*innen und fachfremd Kunst unterrichtende Lehrer*innen in Kooperation mit uniplus- dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover- Praxisworkshops an.
Zu Themen rund um die pädagogische Arbeit mit bedeutungsoffenen Materialien werden in der Kunstschule Praxisseminare im Rahmen der NetzWerkstatt einfallsreich angeboten. Mehr...

Ganztag

Für pädagogische Fachkräfte, die im Ganztagsbereich an Schulen tätig sind, bieten wir sowohl Praxisworkshops zu wechselnden künstlerischen Themen und Techniken als auch zu Themen rund um die pädagogische Arbeit mit bedeutungsoffenen Materialien im Rahmen der NetzWerkstatt einfallsreich an. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an allen Modulen des Qualifizierungsprogramms Fachkraft Ästhetische Bildung. Mehr...