Aktionstage: "täuschend echt"
Inszenierte Illusionen, „Verrückte“ Blickwinkel, zauberhafte Tricks, Maskierung oder erfundene Geschichten – alles ist möglich, aber was ist echt? Verschiedene Mitmachangebote laden dazu ein, sich mit dem Thema Täuschung und Echtheit spielerisch auseinander zu setzen.
Im Hof gibt es einen Pavillon, den man betreten kann, um „täuschend echte Welten“ zu entdecken.
Aktionstag I
17.05.2025 | 14-17 Uhr
kostenfrei und ohne Voranmeldung!
Aktionstag II
20.09.2025 | 14-17 Uhr
kostenfrei und ohne Voranmeldung!
-weitere Informationen folgen...
das Projekt wird gefördert durch die PwC-Stiftung, die Region Hannover und den Bezirksrat Südstadt-Bult:

Kunstschulfest
Einmal im Jahr richtet die Kunstschule ein Fest aus. Die Teilnahme ist offen für alle. Neben vielen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren gibt es bei Kaffee und Kuchen, sowie die Gelegenheit, die Kunstschule kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Termin:
Samstag 14.06.2025
14.00-17.00 Uhr

Familiensonntage
Diese offenen Angebote richten sich an Kinder mit ihren Eltern, bzw. Großeltern. Beim gemeinsamen Gestalten, Fantasieren und Experimentieren lassen sich neue Verbindungen knüpfen und Erlebnisse teilen. Die Angebote zu wechselnden Themen halten viele Anregungen zum Weitermachen bereit. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Es geht um den Spaß am gemeinsamen Tun und die Neugier etwas auszuprobieren. Fertige Objekte können anschließend mit nach Hause genommen werden. Kekse, Saft und Kaffee runden die Veranstaltung ab.
Die Familientage sind eine gute Gelegenheit für interessierte Familien, um die Kunstschule kennen zu lernen und einen Einblick in die Ateliers zu bekommen.
Termin:
23.11.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Kosten:Erwachsene 10,- €, Kinder 7,- €
ohne Voranmeldung

SPIEL:ZEIT
Die Kunstschule beteiligt sich als Exkursionsort am Programm SPIEL:ZEIT der Stadt Hannover.SPIEL:ZEIT ist ein Kinder-Familienkulturprogramm, an der die gesamte Familie am Wochenende teilhaben kann. Es richtet sich insbesondere an Kinder ab sechs Jahren, die bisher wenig Zugang zur kulturellen Vielfalt in Hannover haben.
Bei Veranstaltungen in der Kunstschule werden Stationen mit unterschiedlichen Materialien und Gestaltungstechniken vorbereitet, an denen gemeinsam ausprobiert, experimentiert und gestaltet werden kann. Dabei entstandene Werke können im Anschluss mit nach Hause genommen werden. Genutzt wird u.a. Material aus der Sammlung der NetzWerkstatt einfallsreich
Dauer: je 2 Stunden
Anmeldung: über die Stadtteilkultureinrichtungen der LH Hannover
