Nichts mehr wert?

Kaputte Sachen müssen nicht automatisch in den Müll wandern und sind nicht in jedem Fall kaputt. Alten Dingen kannst du einen neuen Wert verleihen oder beschädigten Gegenständen neues Leben einhauchen. Abgeplatztes, Zerbrochenes oder Verwittertes in Gegenständen und Orten wird in diesem Workshop besonders in Szene gesetzt.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

10.07. – 13.07.2023, jeweils 10 – 14 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei!
Anmeldung erforderlich

Anziehkunst

In diesem Workshop kannst du Kunstwerke herstellen sowie Kleidungsstücke und andere Upcyclingmaterialien durch Umformen, Stanzen oder Cutouts verwandeln.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

20.10. – 27.10.2023, jeweils 10 – 14 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei!
Anmeldung erforderlich

Ferienangebot "Farbenspiel"

Experimentelles Malen nach Lust und Laune. Du malst mit Acrylfarben, verschiedenen Kreiden, Kohle und Bleistiften. Pinsel, Schwämme, Gabel, Spachtel oder was dir sonst noch einfällt sind deine Malwerkzeuge. Außerdem baust du dir eine einfache Leinwand und probierst aus, wie Farben auf Papier und Leinwand wirken.
Was du malen möchtest entscheidest du selber. Angeleitet wirst du von einer Künstlerin, die dir Tipps und Tricks gibt und dich bei deinen Vorhaben unterstützt. Du brauchst kein besonderes Wissen oder besondere Fähigkeiten, um mitzumachen. Bitte vergiss nicht deinen Mittagsimbiss.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 – 14 Jahren.

07.08 – 09.08.2023, jeweils 10 – 14 Uhr

Kosten: 12.- €, mit Feriencard 9.- €, mit Hannover Aktiv-Pass kostenfrei

COMIC und FANTASY

Möchtest du mit Bildern Geschichten erzählen, deine Lieblingshelden zeichnen oder neue Fantasiewesen erfinden? Dann laden wir dich in die fantastische Welt der Comics ein! In diesem Zeichenkurs helfen wir dir, deine Phantasie und Ideen aufs Papier zu bringen. In der ersten Woche lernst du die wichtigsten Stilmittel der Comics kennen und erfindest deine eigenen Comic-Figuren. In der zweiten Woche, entwickelst du eine Geschichte, in der dritten Woche zeichnest du die Skizze nach, und fängst mit dem Einfärben an. In der letzten Woche, hast du noch Zeit, um deine Comic-Seite zu verarbeiten. Neben Bleistiften, Buntstiften und Markern, stehen auch Pastellkreide, Aquarell oder Acryl dafür zur Verfügung. Für die fortgeschrittenen Zeichnerinnen und Zeichner, gibt es auch die Möglichkeit, digital zu zeichnen. Eine gute Gelegenheit für diejenigen, die gerne mehr über das Zeichnen mit PC und Tablet erfahren möchten.

Für Anfänger und Fortgeschrittene von 10 bis 14 Jahren,
max.10 Teilnehmende

Termine, 4 mal samstags: 16.09.,30.09.,7.10. und 14.10.2023 jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr.
Teilnahmebeitrag: 55,- €
Ermäßigung über Aktivpass möglich!